Alpgenossenschaft Engstlen

 

 

 

Engstlen ist eine Genossenschaftsalp auf 1850 m mit verschiedenen Voralpen in den

Gemeinden Innertkirchen und Hasliberg.

Sie ist gut erschlossen mit Hartbelagstrasse ab Innertkirchen – Sustenstrasse bis Abzweigung

Engstlenalp, oder vom Hasliberg - Gental - Engstlenalp.

Das Weidegebiet erstreckt sich vom Schwarzental auf 1300 m bis zum Jochpass – Schaftal

auf 2400 m an die Kantonsgrenze zu Obwalden.

Geseyet ist die Alp mit 450 Kuhrechten.

Alpbesitzer sind die Bäuertgemeinde Hasliberg

mit 214 Kuhrechten, die Bäuerten in Innertkirchen mit 160 KR. der Rest ist in Privatbesitz.

Beim Auftrieb anfangs Juli kommen ca. 180 Kühe, 200 Rinder und 100 Schafe.

 

Engstlen war früher 3 staffelig. Heute sind die Kühe auf dem Hauptstaffel, die Rinder und Galtkühe weiden vom Jungholz über Scharmad bis zum Jochpass.

Das hochgelegene Schaftal (2350 m) wird vom Haslibergsenntum während ca. 18 Tagen

mit Kühen bestossen und die Milch mit der Seilbahn heruntertransportiert.

(Bis vor 20 Jahren noch mit Kannen heruntergetragen.)

Die Alp war bis vor 20 Jahren total verunkrautet, mit Alpenblacken, Alpenkreuzkraut und

Germer. Nach einer intensiven Bekämpfung ist die Alp heute von Unkraut sauber, mit

einem wunderbaren Pflanzenbestand.

Das Gebiet am Jochpass wird im Winter von den Titlis Bahnen für den Wintersport benützt.

Walter Huber 2017